Thermische Bauphysik
Thermische Bauphysik
Die thermische Bauphysik befasst sich mit dem Wärme- und Feuchtigkeitsschutz von Gebäuden und deren Konstruktionen. Hierzu gehören insbesondere die Erfassung, Analyse und Bewertung von thermo-hygrischen Vorgängen in Bauteilen sowie die energetische Bilanzierung, um in Gebäuden und Räumen, die insbesondere dem dauernden Aufenthalt von Menschen neben einem ausreichenden Wärme- und Feuchteschutz auch ein behagliches und damit hygienisches Raumklima zu gewährleisten.
Thermo-hygrische Betrachtungen können auch bei der Beurteilung von Baumängeln und Bauschäden eine Rolle spielen.
Beratungs- und Dienstleistungen
•Durchführung von Nachweisen und Beurteilung von Diffusionsvorgängen in Bauteilen unter stationären Bedingungen
•Berechnung von Wärmedurchgangskoeffizienten von Bauteilen nach DIN-Normen und mit feuchtigkeitsbezogener Korrekturen
•Berechnung der Temperaturen in und Oberflächentemperaturen auf Bauteilen bzw. Überprüfung von Wärmebrücken mittels Finite-Element-Verfahren zur Berechnung zweidimensionaler Temperaturfelder
•Überprüfung der Tauwasserfreiheit und Nachweis des Schimmelpilzkriteriums nach DIN 4108-2
•Rechnerische Ermittlung von Oberflächentemperaturen, Temperaturverteilung, Temperaturfaktoren nach EN ISO 10211-2 mit Schimmelpilzbetrachtung nach DIN4108-2
•Messtechnische Langzeitaufnahme von klimatischen Bedingungen
Dipl.-Ing. Peter Lembrecht Saarbeksweg 14 25866 Mildstedt Fon +49.4841.7767890 Fax + 49.4841.776891